Pflege & Reinigung

Tipps für die richtige Pflege & Reinigung

JOKA Polstermöbel werden mit größter Sorgfalt hergestellt. Die richtige Behandlung und Pflege trägt dazu bei, dass Sie lange Freude an Ihren Möbeln haben. Hier erfahren Sie, wie Sie kleine Verschmutzungen selbst beseitigen können.
 

JOKA Ratgeber allgemein​​​​​​​   JOKA Matratzenratgeber

1

Profitieren Sie vom umfangreichen Service der Firma JOKA! Zu jedem Produkt schicken wir unseren Kunden ein Muster des verarbeiteten Stoffes oder Leders mit, damit die dazu passenden Einrichtungsgegenstände ausgewählt werden können, sowie die Farbechtheit des Materials vor Verwendung eines Reinigungsmittels getestet werden kann!

2

Verwenden Sie zur Reinigung Ihrer JOKA Erzeugnisse die JOKA-Reinigungssets, die Sie in den JOKA Schauräumen und bei den JOKA Fachhändlern finden.

3

Die Holzteile der JOKA Produkte sind trocken zu wischen und die Bezugsteile sollten regelmäßig mit einer weichen Bürste oder einem Staubsauger abgestaubt werden.

4

Bedienen Sie die ausziehbaren Teile Ihres JOKA Produktes am Besten in der Mitte (s. Bedienungsanleitung). Bei einem Platzwechsel nehmen Sie das Möbel bitte am tragenden Rahmen an und vermeiden Sie das Ziehen an Armteilen oder Rückwand.

5

Zum optimalen Schlafkomfort empfehlen wir beim Kauf einer JOKA-Matratze​​​​​​​ die Verwendung eines JOKA-Lattenrostes oder Unterbettes.

6

Bitte schützen Sie Holzteile vor Wasser, Säuren, Alkohol und dauernder Wärmebestrahlung. Bitte beachten Sie, dass es in der Natur des Holzes liegt, in Bezug auf Farbe und Struktur vom Muster abzuweichen.

7

Bezugstoffe, Polstermaterial und auch Holzteile sind naturgemäß feuergefährdet, bitte bedenken Sie dies auch beim Konsum von Zigaretten und beim Hantieren mit Feuerzeug oder Zündholz.

8

Durch die Beanspruchung der Polsterung können in Relation zur Dauer und Art der Benutzung oberflächliche Veränderungen wie Falten und Mulden sichtbar werden. Diese optischen Veränderungen ergeben sich durch das individuelle »Bewohnen« Ihres Möbels und haben weder auf Gebrauch, Funktion oder Lebensdauer entscheidenden Einfluss und stellen daher keinen Sachmangel dar.

curved line

Möbelstoffe & Leder


Farbechtheit:
Bitte beachten Sie, dass keine Garantie für die exakte farbliche Übereinstimmung des beim Kauf betrachteten Musters und dem gelieferten Möbel abgegeben werden kann, da vor allem bei Naturfasern und Leder Farbabweichungen zwischen Muster und verarbeitetem Material möglich sind. Außerdem kann auch aus färbetechnischen Gründen keine 100%ige Farbechtheit garantiert werden.

Lichtechtheit:
Bitte achten Sie darauf, Ihre JOKA Möbel nicht wochenlang ungeschützt der Sonnenbestrahlung auszusetzen, da sowohl Holzteile als auch Bezugsstoffe ihre Farbe verändern könnten.

Changieren:
Vor allem bei Stoffen wie Velours, Samt oder Plüsch entsteht je nach Lichteinfall bzw. Blickwinkel der Eindruck, dass der Stoff hellere und dunklere Flecken aufweist, die auch als Farbunterschiede wahrgenommen werden. Dieser Effekt wird Changieren genannt und stellt keinen Material- oder Verarbeitungsfehler dar.

Sitzspiegel:
Durch die Beanspruchung eines Polstermöbels kann es in Folge von Körpergewicht und -wärme, sowie aufgrund der Körper- und Luftfeuchtigkeit vor allem bei Stoffen wie Velours, Samt, Plüsch und Mikrofasern zum Entstehen eines Gebrauchslüsters kommen. Dieser gilt bei den genannten Stoffen als warentypische Eigenschaft und stellt keinen Reklamationsgrund dar.

curved line curved line