Magazin

5 Tipps, damit Sie morgens schneller wach werden!

Sind Sie eine Nachteule oder ein Frühaufsteher? Unsere Arbeitswelt lässt es leider meist nicht zu, dass wir unserem Biorhythmus folgen und dann aufstehen, wenn wir von selbst wach werden. Nicht jeder hat das Glück, in seinem Job nach dem Gleitzeit-Modell zu arbeiten und den Arbeitsrhythmus an die Schlafgewohnheiten anpassen zu können.

Meist reißt uns der Wecker viel zu früh aus dem gemütlichen Bett und sorgt für schlechte Laune. Damit Sie morgens schneller wach werden und dem inneren Morgenmuffel endlich den Kampf ansagen, haben wir heute fünf Tipps für Sie!

Gehen Sie rechtzeitig ins Bett!

Wer morgens früh raus muss, muss abends früh ins Bett. Wenn Ihr Job es verlangt, dass Sie morgens um 07:30 am Arbeitsplatz erscheinen müssen, dann sollten Sie zeitig ins Bett gehen und mindestens sieben bis acht Stunden schlafen.

Führen Sie Rituale ein, um besser einschlafen zu können. Lesen Sie ein paar Seiten in einem Buch (keine Krimis oder Thriller!), legen Sie das Smartphone eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen zur Seite und schalten Sie den Fernseher ebenso aus. Trinken Sie eine Tasse Kräutertee und hören Sie ruhige Musik. Trinken Sie drei Stunden vor dem Einschlafen keine koffeinhaltigen Getränke oder Energydrinks und nehmen Sie keine schweren Speisen zu sich.

Starten Sie sportlich in den neuen Tag!

​​​​​​​Platzieren Sie den Wecker oder Ihr Smartphone so weit vom Bett entfernt, dass Sie aufstehen müssen, um den nervigen Weckton abzustellen. Nun stehen Sie bereits und können den Tag mit einer kleinen, sportlichen Einheit beginnen. Das kann je nach Vorliebe ein gemütlicher Spaziergang, eine Laufrunde oder eine Yoga-Einheit sein. So schlagen Sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie sind munter und die tägliche Bewegungseinheit haben Sie auch schon absolviert!

Gesunde Ernährung hilft beim Einschlafen und Aufstehen!​​​​​​​

Nehmen Sie Ihre letzte Mahlzeit des Tages nicht zu spät ein, damit Ihnen diese nicht zu schwer im Magen liegt und Sie vom Einschlafen abhält. Abends eignen sich leichte Gerichte, die Ihren Magen nicht belasten. Planen Sie morgens genügend Zeit für ein ordentliches Frühstück ein und trinken Sie nicht nur zwischen Tür und Angel einen schnellen Kaffee, bevor Sie das Haus verlassen.

Ein selbstgemachtes, zuckerfreies Müsli mit einem frisch gepressten Saft sorgt für den perfekten Start in den Tag. Versuchen Sie nebenbei, Ihren Kaffeekonsum am Morgen zu reduzieren, damit sich Ihr Körper nicht an das Koffein gewöhnt. Viel besser für Ihren Körper ist ungezuckerter Tee oder ein grüner Smoothie.

Schneller wach durch natürliches Licht

​​​​​​​Im Sommer stehen die meisten Menschen viel leichter auf als im Winter, wenn es erst um acht Uhr hell wird. Das Gehirn reagiert auf natürliches Licht und so wecken wir uns selbst sanft auf. Dicke Jalousien oder Vorhänge, die das Schlafzimmer komplett abdunkeln verhindern diesen Effekt und Sie stehen auch im Sommer schwerer auf. Wenn Sie nur in komplett abgedunkelten Räumen einschlafen können, hilft eine Tageslichtlampe beim morgendlichen Aufstehen. Die Tageslichtlampe ahmt den Sonnenaufgang nach und so wachen Sie angenehmer und wie von selbst auf.

Munter werden mit Frischluft Kick

Öffnen Sie nach dem Aufstehen das Fenster oder die Balkontüre und atmen Sie tief die frische Morgenluft ein. Mit diesem Frischluftkick werden Sie wie von selbst munter und können in den Tag starten.

Unser Tipp: Lüften Sie auch abends vor dem Einschlafen gründlich, damit Sie besser einschlafen!