Magazin

Outdoor Living: Auszeit vom Alltag auf Balkon, Terrasse und Garten

Ein Buch lesen, den Tag bei einem Glas Wein ausklingen lassen oder mit der Familie grillen – der Außenbereich kann viele Aufgaben erfüllen. Welche Möbel sich für Ihren Balkon oder Ihre Terrasse eignen, hängt unter anderem vom Platz ab, der Ihnen zur Verfügung steht und wie Sie Ihren Outdoor-Bereich nutzen möchten.

In diesem Beitrag finden Sie Tipps, wie Sie aus Balkon, Terrasse & Co einen gemütlichen Rückzugsort gestalten, um eine Auszeit vom Alltag zu nehmen.
 

Die richtigen Möbel für Ihren Außenbereich

Bei einem kleinen Balkon ist Kreativität gefragt, um den vorhandenen Platz optimal zu nutzen. Eine große Sonnenliege nimmt viel Platz weg – wie wäre es stattdessen mit einer schicken Hängematte, die Sie nur bei Bedarf nutzen und die keinen Platz beansprucht? Für kleine Balkone eignen sich auch Klappmöbel, die platzsparend verstaut werden können.

Achten Sie beim Kauf von Gartenmöbel darauf, ob diese regelmäßige Pflege benötigen. Holzmöbel, die der Witterung ausgesetzt sind, sollten jährlich mit dem entsprechenden Holzschutz behandelt werden.

Kennen Sie schon die Outdoor Möbelserie "Butterfly"? Mit einem Klick auf das Bild finden Sie Luxus für Garten, Terrasse und Balkon. 
​​​​​​​

Dekoration und Pflanzen für eine gemütliche Atmosphäre

Neben den passenden Möbeln ist die Kombination aus Deko-Elementen und Pflanzen entscheidend für den Wohlfühlfaktor auf Balkon und Terrasse. Lassen Sie sich bei der Gestaltung zum Beispiel von Ihrer liebsten Urlaubsdestination inspirieren und holen Sie sich die Welt in Ihr Zuhause!

Sie lieben Griechenland? Dann gestalten Sie Ihren Außenbereich in Weiß und Blau und holen Sie sich den würzigen Duft der griechischen Luft mit einer Kräuterspirale bestehend aus Rosmarin, Oregano, Lavendel und Thymian auf den Balkon!

Sie schwärmen für asiatische Länder? Mit dunklen Holzmöbeln und exotischen Pflanzen verwandeln Sie Ihren Balkon in einen tropischen Garten!

Auch der Bodenbelag hat maßgeblichen Einfluss auf den Look Ihres Outdoor-Bereichs. Eine schnelle Veränderung ist beispielsweise mit Outdoor-Teppichen oder Holzfliesen möglich.

Bei der Wahl der Pflanzen ist es entscheidend, in welche Himmelsrichtung Ihr Balkon ausgerichtet ist und wie viel Sonneneinstrahlung vorhanden ist. Für einen nach Süden ausgerichteten Outdoor-Bereich benötigen Sie Pflanzen, die die pralle Sonne lieben – wie zum Beispiel Hibiskus, Olivenbäumchen oder Zitruspflanzen.  

Neben den richtigen Pflanzen sollten Sie auch auf die Beschattung des Außenbereichs Wert legen. Wenn Sie Ihren Balkon nicht nutzen können, weil er sich so stark aufheizt, ist der richtige Sonnenschutz unumgänglich. Ob ein Sonnensegel, eine Markise oder ein Sonnenschirm die richtige Lösung für Ihren Balkon ist, hängt von verschiedenen Faktoren und auch baulichen Gegebenheiten ab.

Am Abend können Sie auf dem Balkon mit der richtigen Beleuchtung wunderschöne Akzente setzen und eine angenehme Atmosphäre schaffen. Stilvolle Laternen mit großen Kerzen sind die perfekte Beleuchtung, um einen lauen Sommerabend auf der Terrasse bei einem Glas Wein ausklingen zu lassen. Achten Sie beim Kauf von Leuchtmittel darauf, dass diese für die Anwendung im Freien geeignet sind.