Der Mensch benötigt in der Regel sieben bis acht Stunden Schlaf, um sich zu erholen, denn Schlaf ist der wichtigste Regenerationsprozess für den Körper. Je nach Alter, Erkrankungen, Stress und anderen Faktoren kann das tägliche Schlafbedürfnis auch nur sechs Stunden oder auch neun Stunden betragen. Ein stressiger Alltag, psychische oder physische Probleme können einen erholsamen Schlaf stören und zu Schlafproblemen oder Schlafmangel führen. Die Auswirkungen von chronischem Schlafmangel können unter Umständen gefährlich sein, weshalb wir Ihnen in diesem Beitrag Tipps geben, was Sie gegen Schlafmangel tun können.
Schlafmangel kann viele Ursachen haben. Ein stressiger Beruf, Krankheiten oder kleine Kinder, die auch nachts betreut werden müssen, sind häufige Ursachen von Schlafmangel, wobei Smartphones und das Gefühl, dauerhaft erreichbar oder online sein zu müssen, ebenfalls einen hohen Beitrag zum weit verbreiteten Schlafmangel haben.
Wenn unser Körper nicht ausreichend Zeit hat, um sich zu erholen, nehmen wir ihm das wichtigste Regenerationsinstrument und damit auch die Fähigkeit, sich zu erholen und Kraft zu tanken. Nach wie vor glauben viele Menschen, dass Schlaf ein notwendiges Übel ist, und übersehen den hohen Stellenwert der Nachtruhe.
Dauerhafter Schlafmangel beeinträchtigt Ihre Aufmerksamkeit sowie die Konzentrationsfähigkeit und kann beispielsweise im Straßenverkehr gefährlich werden und zu Sekundenschlaf führen. In der Schlafforschung wird die Reaktionsfähigkeit von Menschen, die unter dauerhaftem Schlafmangel leiden, auf eine Stufe mit Trunkenheit gestellt.
In der Forschung wurde ein Zusammenhang zwischen dauerhaftem Schlafmangel und erhöhtem Diabetesrisiko ermittelt, da der Körper Blutzucker langsamer abbaut. Zudem erhöht unzureichender Schlaf das Risiko für Übergewicht, da der Hormonhaushalt aus dem Gleichgewicht gerät.
Stress erzeugt Schlafmangel und Schlafmangel erzeugt Stress. Stress im Beruf und lange Arbeitstage können dazu führen, dass Sie nicht mehr ausreichend schlafen können. Sie sind unausgeschlafen und Ihre Leistungsfähigkeit sinkt, was dann umgekehrt wieder zu Stress führt, weil Sie Ihre Aufgaben nur unzureichend erledigen können. Aus diesem Teufelskreis müssen Sie ausbrechen und für eine gesunde Work-Life-Balance sorgen, da Sie ansonsten ernsthaft krank werden können.
Nehmen Sie Schlafmangel ernst und gehen Sie den Ursachen auf den Grund! Wenn Sie über längere Zeit darunter leiden, können ernsthafte Krankheit dadurch entstehen!