Müde, kraftlos, Kopfschmerzen und kaum Energie, wenn der Frühling beginnt?
Dieses Phänomen nennt sich Frühjahrsmüdigkeit und tritt meist auf, wenn mehrere warme Frühlingstage aufeinander folgen. Der Körper muss sich nach einer langen Zeit der Kälte erst wieder auf die wärmeren Temperaturen einstellen und das Gleichgewicht zwischen den Hormonen Melatonin (das für den Schlaf sorgt) und Serotonin (das für die gute Stimmung und die Aktivierung des Körpers sorgt) wiederherstellen. Das sorgt für Kreislaufprobleme, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit und ständige Müdigkeit.
In unserem Beitrag geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Ihren Körper bei den ersten Anzeichen von Frühjahrsmüdigkeit unterstützen können.